STELLENAUSSCHREIBUNG
Wir suchen:
Sozialpädagogische Mitarbeiter*innen (m/w/d) für die ambulante Arbeit in Festanstellung (Vollzeit oder Teilzeit 30 Stunden) zur Unterstützung unseres Teams in Billstedt und Farmsen-Berne für ambulante Soziale Gruppenarbeit, Sozialpädagogische Familienhilfe und Erziehungsbeistandschaften.
Das Spili-Team ist ein entwicklungsfreudiger und mitarbeiter*innen-orientierter Träger der Hamburger Kinder- und Jugendhilfe und ist in den ambulanten Leistungsbereichen der Hilfen zur Erziehung des SGB VIII Sozialpädagogische Familienhilfe, Erziehungsbeistandschaft und körperorientierter Sozialer Gruppenarbeit mit Hilfe von asiatischer Kampfkunst tätig.
Deine Aufgaben:
• Du begleitest Kinder, Jugendliche und Familien in herausfordernden Lebensphasen in ihrer Lebenswelt
• Du bist in der Lage, in Krisen verantwortungsvoll zu handeln und sie als produktiven Zustand wahrzunehmen
• Du organisierst selbstständig und verbindlich deine Termine
• Du dokumentierst deine Arbeit zuverlässig und erstellst wertfreie Berichte
• Du hast Lust, dich partizipativ in die Entwicklung vom Spili-Team einzubringen
• Du hast einen wertschätzenden Umgang mit Adressat*innen und Kolleg*innen
Das bringst Du mit:
Wenn Du Dich für eine Tätigkeit bei uns bewirbst, erwarten wir ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik oder Erziehungswissenschaften, oder eine abgeschlossene Erzieher*innen-Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation.
Du bist bereit, Menschen auch in schwierigen Lebenslagen und Krisen zu begleiten. In herausfordernden Situationen behälst Du einen kühlen Kopf, handelst besonnen, verantwortungsbewusst und lösungsorientiert.
Darüber hinaus erwarten wir von unseren Mitarbeiter*innen, dass Wertschätzung, selbstbestimmtes Arbeiten, Kreativität, Verbindlichkeit und Freude an der Arbeit mit Familien, Kindern und Jugendlichen keine Floskeln sind, sondern eine Lebenseinstellung.
Das wünschen wir uns:
• Engagement und Interesse an Teamarbeit
• Erfahrung in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien in schwierigen Lebenslagen (Bereich Hilfen zur Erziehung gem. §§ 27/29, 30, 31 SGB VIII)
• Eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise
• Bereitschaft zu flexibler Arbeitszeit und Mobilität
• Bereitschaft zur körperorientierten Sozialen Gruppenarbeit und Interesse an asiatischer Kampfkunst
• Bereitschaft zur Fortbildung, Supervision
Was wir bieten:
• ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabenfeld mit viel Gestaltungsspielraum
• eine sorgfältige und umfassend betreute Einarbeitung
• ein wertschätzendes Arbeitsumfeld und ein professioneller Austausch mit einem engagierten und kollegialen Team
• fachliche Begleitung und regelmäßige Beratung und Unterstützung durch die Teamleitung
• Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und regelmäßige Supervision zur persönlichen und fachlichen Entwicklung
• eigenes Notebook oder Tablet und Smartphone
• Finanzierung des HVV-Abo (Deutschlandticket) oder Mobilitätspauschale
• tarifliche Vergütung in Anlehnung an TV-L S (S11b)
Wir freuen uns auch über Berufseinsteiger*innen und sind grundsätzlich an langfristigen Arbeitsverhältnissen interessiert.
Deine Ansprechpartnerin: Ursel Naderhoff-Spili, Telefonnummer: 0170 / 247 14 49, E-Mail: naderhoff@spili-team.de